Signs & Symptoms of a Fructose Intolerance

Anzeichen und Symptome einer Fruktoseintoleranz

Written by: Sian Baker
Medically reviewed by: Sian Baker Dip ION mBANT mCNHC
To give you technically accurate, evidence-based information, content published on the Check My Body Health blog is reviewed by credentialed professionals with expertise in medical and bioscience fields.

Wenn Sie nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die Fruktose enthalten, wie Obst, Süßigkeiten oder Brot, unangenehme oder unangenehme Symptome verspüren, leiden Sie möglicherweise an einer Fruktoseintoleranz, auch Fruktosemalabsorption genannt. Eine Fruktoseintoleranz wird oft mit einer Allergie verwechselt und kann eine Reihe von Symptomen aufweisen, die von leicht bis schwer reichen. Sie kann jedoch behandelt werden, wenn Sie eine Bestätigung haben.

In diesem Beitrag gehen wir auf die Symptome einer Fructoseintoleranz ein, erklären, welche Lebensmittel Fructose enthalten und was Sie tun können, um sicher herauszufinden, ob Sie darunter leiden.

Was ist Fructoseintoleranz?

Fruktose ist ein natürlicher Zucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Der Körper wandelt Fruktose in Glukose um, die die Hauptenergiequelle des Körpers darstellt. Wenn der Körper damit Schwierigkeiten hat, nimmt er nicht die gesamte Fruktose auf. Dies wird als Fruktoseintoleranz oder Fruktosemalabsorption bezeichnet. Dies führt dann zu einer Reihe von Symptomen, die schmerzhaft und unangenehm sein können.

Es gibt zwei Formen der Fruktoseintoleranz:

  • Diätetische Fruktoseintoleranz (DFI) – wenn der Darm Schwierigkeiten hat, Fruktose zu verarbeiten.
  • Hereditäre Fruktoseintoleranz (HF) – wenn der Körper Zucker ansammelt, den er nicht verarbeiten kann, was zu schweren Symptomen und Komplikationen führen kann.

Buy a food intolerance test

Was sind die Symptome einer Fructoseintoleranz?

Symptome einer Fruktoseintoleranz können bei Babys auftreten, sobald sie mit Nahrungsmitteln oder Babynahrung, die oft Fruktose enthalten, konfrontiert werden. Die Symptome bei Babys können denen einer Galaktosämie ähneln, darunter:

  • Lethargie
  • Gelbsucht
  • Katarakt
  • Verweigerung zu essen
  • Sepsis

Bei Erwachsenen Fruktose Unverträglichkeitssymptome haben viel mit Lebererkrankungen gemeinsam. Dazu gehören:

  • Müdigkeit
  • Reizbarkeit
  • Krämpfe
  • Gelbsucht
  • Blähungen
  • Erbrechen
  • Brechreiz
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Wind

Möglicherweise haben Sie auch eine Abneigung gegen süße Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Obst.

Wie häufig ist eine Fructoseintoleranz?

Fruktosemalabsorption ist relativ häufig und betrifft etwa einer von drei MenschenZwischen 1970 und 1990 Der Konsum von Fruktose stieg um über 1.000 %, was vermutlich der Grund dafür ist, dass heute so viele Menschen beim Verzehr fructosehaltiger Lebensmittel Symptome verspüren.

Glücklicherweise ist eine hereditäre Fruktoseintoleranz weitaus seltener. Trotz des Namens ist es möglich, eine hereditäre Fruktoseintoleranz zu entwickeln, wenn keiner der Eltern daran erkrankt ist. Normalerweise entwickelt sich die Erkrankung im Säuglingsalter. Eine Fruktosemalabsorption kann jedoch in jedem Lebensabschnitt auftreten.

Erwähnenswert ist auch, dass Menschen mit HFI zehnmal häufiger an Zöliakie erkranken als Menschen ohne HFI.

Wie testet man eine Fructoseintoleranz?

Die wichtigste Methode, um herauszufinden, ob Sie eine Fruktoseintoleranz entwickelt haben, ist ein Atemtest. Wir empfehlen Ihnen, darüber mit Ihrem Arzt zu sprechen, der dies möglicherweise für Sie organisieren kann. Wenn Sie als Erwachsener Symptome entwickelt haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie an DFI als an HFI leiden. Aber wie bei den meisten gesundheitsbezogenen Dingen ist es immer am besten, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber etwas haben, aber nicht genau wissen, was, können Sie Nahrungsmittelunverträglichkeitstest um 970 wichtige Nahrungsmittel und Getränke zu testen.

Buy a food intolerance test

Kann man eine Fructoseallergie haben?

Da die Symptome einer Fruktoseintoleranz mit denen einer Allergie übereinstimmen, verwechseln viele Menschen beide. Eine Fruktosemalabsorption ist jedoch nicht dasselbe wie eine Allergie. Eine Allergie wird durch eine Überreaktion des Immunsystems des Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel verursacht, während eine Unverträglichkeit dadurch entsteht, dass der Körper Schwierigkeiten hat, diese zu verarbeiten.

Was man bei einer Fruktoseintoleranz essen und was nicht

Wenn Sie an einer Fruktoseintoleranz leiden, müssen Sie Nahrungsmittel und Getränke mit hohem Fruktosegehalt meiden. Dazu gehören:

  • Äpfel
  • Honig
  • Babynahrung
  • Babynahrung
  • Brot
  • Fruchtsaft
  • Joghurt
  • Süßigkeiten
  • Limonaden
  • Orange
  • Erdbeeren
  • Birnen
  • Mango
  • Trauben
  • Ananas
  • Wassermelone
  • Prune
  • Zwiebel
  • Einige Salatdressings
  • Rosinen
  • Aprikose
Es ist wichtig, auf die Etiketten von Lebensmitteln zu achten, um sicherzustellen, dass diese Folgendes nicht enthalten:
  • Fruktose
  • Maissirup mit hohem Fructosegehalt
  • Melasse
  • Ahornsirup
  • Agavendicksaft
  • Invertzucker
  • Palmzucker
  • Kokoszucker
  • Sorghum
Wenn Sie unter einer Unverträglichkeit leiden, können Sie möglicherweise einige Früchte und Lebensmittel mit niedrigem Fructosegehalt essen, beispielsweise:
  • Bananen
  • Karotten
  • Avocados
  • Kopfsalat
  • Grüne Bohnen
  • Aprikosen
  • Himbeeren
  • Brombeeren
  • Nektarine
  • Pflaumen
  • Pfirsiche
  • Honigtau
  • Kantalupe

Testen Sie, ob Sie eine Allergie oder Unverträglichkeit haben

Wenn Sie nach dem Verzehr einer beliebigen Art von Nahrungsmitteln Symptome verspüren, haben Sie möglicherweise eine Allergie oder Unverträglichkeit. Um dies sicher herauszufinden, Bluttest auf Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergietest kann es Ihnen in nur einer Woche präzise und bequem sagen.

Buy a food intolerance test

Verweise

1. Vitamin D. NIH, Office of Dietary Supplements. URL. Abgerufen am 15. Februar 2021.

2. Nair R, Maseeh A. Vitamin D: Das „Sonnenschein“-Vitamin. J Pharmacol Pharmacother. 2012;3(2):118-126.

3. Vitamin D2 vs. D3: Was sollte ich für gesunde Knochen einnehmen? Cleveland Clinic. URL. Abgerufen am 15. Februar 2021.

4. Jetty V, Glueck CJ, Wang P, et al. Sicherheit von 50.000-100.000 Einheiten Vitamin D3/Woche bei Vitamin D-Mangel, hypercholesterinämischen Patienten mit reversibler Statinintoleranz. N Am J Med Sci. 2016;8(3):156-162.

5. Auf Abruf: Vitamin D2 oder D3? Harvard Medical School. URL. Abgerufen am 15. Februar 2021

Article last medically reviewed : Sep 23, 2023


Weitere Artikel