What to eat for good brain health

Was man für eine gute Gehirngesundheit essen sollte

Written by: Hannah De Gruchy
Medically reviewed by: Hannah De Gruchy Humanbiologie BSc (Hons)
To give you technically accurate, evidence-based information, content published on the Check My Body Health blog is reviewed by credentialed professionals with expertise in medical and bioscience fields.

Ob Sie jung sind und Ihre Feinmotorik entwickeln, studieren, die Karriereleiter hinaufklettern, sich aus Sicherheitsgründen auf körperliche Arbeit konzentrieren oder im Ruhestand fit und munter bleiben möchten: Sie nutzen Ihr Gehirn. Daher ist es in allen Lebensphasen sinnvoll, sich für die Gesundheit des Gehirns zu ernähren.

Aber was bedeutet das? Welche Lebensmittel tragen zur Gesundheit des Gehirns bei? Wie können wir mit unserer Ernährung die Gesundheit unseres Gehirns fördern, um sicherzustellen, dass wir auch im Alter wachsam bleiben?

Hier ist ein Blick auf einige der besten Lebensmittel, die Sie regelmäßig essen sollten, um Ihr Gehirn gesund zu halten.

Omega-Fettsäuren

Ganz oben auf der Liste der gehirnfördernden Lebensmittel steht fetter Fisch. Fetter Fisch wie Hering, Sardinen und Lachs sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese guten Fette sind entscheidend für die Entwicklung neuer Gehirn- und Nervenzellen, die wiederum für unsere kognitiven Funktionen wie Lernen, Gedächtnis, logisches Denken, Kommunikation, Problemlösung, Verständnis und Entscheidungsfindung unerlässlich sind.

Aber es gibt gute Nachrichten für Vegetarier und Veganer: Fetter Fisch ist nicht das einzige Lebensmittel, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist – auch Walnüsse und Leinsamen sind gute Quellen.

Versuchen Sie, ein bis zwei Portionen fetten Fisch pro Woche oder vier Walnusshälften pro Tag zu essen. Leinsamen sind als geschmacksneutrales Pulver erhältlich, das Sie Smoothies beifügen oder täglich über das Essen streuen können, um den Nährstoffgehalt zu steigern.

Kurkuma

Kurkuma verleiht Currys ihre wunderbare goldgelbe Farbe und wird in vielen Teilen der Welt seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet. Dieses Wundergewürz enthält etwa 200 Wirkstoffe, am besten erforscht ist jedoch eine Verbindung namens Curcumin.

Curcumin ist ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, das in Studien gezeigt hat, dass es hilft vor Demenz schützen indem es hilft, Amyloid-Plaques zu beseitigen, die zu Krankheiten wie Alzheimer beitragen. Es hat sich auch gezeigt, dass es die Entwicklung neuer Gehirnzellen fördert und möglicherweise dazu beiträgt, den altersbedingten geistigen Abbau zu verzögern.

Seien Sie beim Verzehr von Currys vorsichtig, da sie einen hohen Anteil gesättigter Fette enthalten können (je nachdem, welches Öl verwendet wird und ob rotes Fleisch enthalten ist). Genießen Sie sie jedoch ein- oder zweimal im Monat. Oder nehmen Sie täglich Curcumin-Ergänzungsmittel ein.

Vollkorn

Wenn wir Kohlenhydrate wie Brot oder Nudeln essen, wandelt der Körper die komplexen Kohlenhydratketten in einfache, kürzere Zuckerketten, hauptsächlich Glukose, um.

Glukose ist die bevorzugte Energiequelle des Gehirns und ohne sie wären wir sehr träge und lethargisch.

Am besten vermeiden Sie jedoch weiße, verarbeitete Kohlenhydrate wie Weißbrot und Nudeln und bevorzugen stattdessen Vollkornbrot und -nudeln, da diese viel langsamer abgebaut werden als weiße Kohlenhydrate, was zu weniger Blutzuckerspitzen und daraus resultierenden Energietiefs führt. Streben Sie ein oder zwei Portionen pro Tag an.

Dunkle Schokolade

Ja! Schokolade! Aber nur in kleinen Portionen, vielleicht ein oder zwei Stückchen pro Tag. Dunkle Schokolade ist voller Antioxidantien, die das Gehirn unterstützen, sogenannte Flavonoide, die helfen können, kognitive Funktion steigern.

Brokkoli

Brokkoli ist ein unterschätztes Superfood und steckt voller Vitamin K, das für die Blutgefäße im Gehirn wichtig ist, sowie Flavonoiden, die die Gesundheit des Gehirns unterstützen. Da Brokkoli kalorienarm ist und weder Fett noch Salz enthält, können Sie ihn nach Herzenslust essen!

Article last medically reviewed : Jul 11, 2020


Weitere Artikel