Signs of a fast metabolism

Anzeichen eines schnellen Stoffwechsels

Written by: Sian Baker
Medically reviewed by: Dr. Gareth James MBBS, DRCOG, DFFP, MRCGP
To give you technically accurate, evidence-based information, content published on the Check My Body Health blog is reviewed by credentialed professionals with expertise in medical and bioscience fields.

Zu den Anzeichen, die auf einen beschleunigten Stoffwechsel hinweisen können, zählen:

Gewichtsverlust oder Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme: Ein schneller Stoffwechsel kann dazu führen, dass der Körper schnell Kalorien verbrennt, was die Gewichtszunahme erschweren oder dazu führen kann, dass Menschen selbst bei normaler Ernährung abnehmen.

Gesteigerter Appetit: Menschen mit schnellem Stoffwechsel können hungriger sein als andere, weil ihr Körper ihre Energiereserven schneller.

Erhöhte Körpertemperatur: Ein schneller Stoffwechsel kann die Körperkerntemperatur erhöhen, sodass Menschen sich auch in kühlen Umgebungen warm oder verschwitzt fühlen.

Erhöhtes Energieniveau: Menschen mit schnellem Stoffwechsel haben möglicherweise mehr Energie und fühlen sich weniger müde als andere.

Erhöhte Herz- und Atemfrequenz: Ein schneller Stoffwechsel kann dazu führen, dass das Herz schneller pumpt und die Atmung schneller wird.

Häufiger Stuhlgang: Der Abbau der Nahrung und ihr Transport durch den Magen-Darm-Trakt werden durch einen schnellen Stoffwechsel beschleunigt, was zu einer Zunahme des Stuhlgangs führen kann..

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anzeichen allein nicht ausreichen, um festzustellen, ob jemand einen schnellen Stoffwechsel hat. Um die Stoffwechselrate einer Person zu bestimmen, ist eine ordnungsgemäße medizinische Untersuchung erforderlich, einschließlich Bluttests zur Überprüfung des Hormonspiegels.

Was ist die Ursache für einen schnellen Stoffwechsel?

Es gibt mehrere Faktoren, die einen schnellen Stoffwechsel verursachen können, darunter:

Genetik: Manche Menschen haben eine genetische Veranlagung zu einem schnelleren Stoffwechsel, was bedeutet, dass ihr Körper von Natur aus schneller Kalorien verbrennt als der anderer.

Muskelmasse: Muskelgewebe verbrennt mehr Kalorien als Fettgewebe. Daher haben Menschen mit einem höheren Muskelmasseanteil im Körper normalerweise einen schnelleren Stoffwechsel.

Schilddrüsenfunktion: Die Schilddrüse produziert Hormone, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels spielenEine Überfunktion der Schilddrüse (allgemein bekannt als Hyperthyreose) ist die häufigste Ursache für einen plötzlich einsetzenden schnellen Stoffwechsel.

Chronische Krankheit: Einige Erkrankungen, wie etwa eine Schilddrüsenüberfunktion, können zu einer Beschleunigung des Stoffwechsels führen.

Medikamente: Auch einige Medikamente können den Stoffwechsel beeinflussen, wie etwa bestimmte Antidepressiva und Stimulanzien.

Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt der Stoffwechsel aufgrund der Abnahme der Muskelmasse und anderer physiologischer Veränderungen tendenziell ab.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Lebensstil und die täglichen Gewohnheiten einer Person eine Rolle bei ihrer Stoffwechselrate spielen können. Eine proteinreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Ruhe können dazu beitragen, den Stoffwechsel aktiv zu halten.

Was sind die anderen Anzeichen eines schnellen Stoffwechsels?

Zu den Anzeichen, die auf einen beschleunigten Stoffwechsel hinweisen können, zählen:

Gewichtsverlust oder Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme: Ein schneller Stoffwechsel kann dazu führen, dass der Körper schnell Kalorien verbrennt, was die Gewichtszunahme erschweren oder sogar zu einer Gewichtsabnahme führen kann, selbst wenn man sich normal ernährt.

Gesteigerter Appetit: Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel verspüren möglicherweise mehr Hunger als andere, da ihr Körper die Energie schneller verbraucht.

Erhöhte Körpertemperatur: Ein schneller Stoffwechsel kann die Körperkerntemperatur erhöhen, sodass Menschen sich auch in kühlen Umgebungen warm oder schwitzig fühlen.

Erhöhtes Energieniveau: Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel haben möglicherweise mehr Energie und fühlen sich weniger müde als andere.

Erhöhte Herzfrequenz und Atemfrequenz: Ein schneller Stoffwechsel kann dazu führen, dass das Herz schneller pumpt und die Atmung schneller wird.

Häufiger Stuhlgang: Die Nahrung wird schneller verstoffwechselt und bewegt sich schneller durch den Körper, was zu vermehrtem Stuhlgang führen kann.

Übermäßiges Schwitzen: Ein schneller Stoffwechsel erzeugen mehr Wärme, was wiederum zu mehr Schwitzen als normal führen kann.

Schlafstörungen: Aufgrund des aktiven Stoffwechsels des Körpers kann es schwieriger sein, einzuschlafen oder durchzuschlafen, was zu Schlaflosigkeit führt.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anzeichen allein nicht ausreichen, um festzustellen, ob jemand einen schnellen Stoffwechsel hat. Um die Stoffwechselrate einer Person zu bestimmen, ist eine ordnungsgemäße medizinische Untersuchung erforderlich, einschließlich Bluttests zur Überprüfung des Hormonspiegels.

Ist es gut, einen schnellen Stoffwechsel zu haben?

Ein schneller Stoffwechsel kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit eines Menschen haben. Einige potenzielle Vorteile eines schnellen Stoffwechsels sind:

Gewichtsmanagement: Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel fällt es möglicherweise leichter, ein gesundes Gewicht zu halten, da sie schneller Kalorien verbrennen.

Erhöhtes Energieniveau: Ein schneller Stoffwechsel kann den ganzen Tag über für mehr Energie und weniger Müdigkeit sorgen.

Bessere Laune: Ein schneller Stoffwechsel kann die Freisetzung von Hormonen und chemischen Botenstoffen im Körper regulieren, was zur Stimmungsstabilität beitragen kann.

Andererseits kann ein schneller Stoffwechsel auch einige negative Auswirkungen haben:

Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme: Menschen mit schnellem Stoffwechsel haben möglicherweise selbst bei gesunder Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung Schwierigkeiten, an Gewicht oder Muskelmasse zuzunehmen.

Nährstoffmangel: Bei Menschen mit schnellem Stoffwechsel besteht möglicherweise das Risiko, nicht genügend Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, da sie diese schnell verbrauchen.

Übermäßiges Schwitzen: Ein schneller Stoffwechsel kann mehr Wärme als gewöhnlich erzeugen und übermäßiges Schwitzen verursachen.

Schlafstörungen: Aufgrund eines schnellen Stoffwechsels kann es schwieriger sein, einzuschlafen oder durchzuschlafen, was zu Schlaflosigkeit führt.

Ein schneller Stoffwechsel ist nicht unbedingt gut oder schlecht. Er könnte für Menschen, die abnehmen oder ihr Gewicht kontrollieren möchten, von Vorteil sein, ist jedoch möglicherweise nicht ideal für diejenigen, die zunehmen oder Muskelmasse aufbauen möchten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie weitere Informationen oder Anleitungen benötigen, wenden Sie sich an einen Ernährungsberater, um sich über die richtige Steuerung Ihres Stoffwechsels und Ihrer allgemeinen Gesundheit zu informieren.

Wie lange dauert es, bis der Stoffwechsel beschleunigt wird?

Es ist schwierig, genau zu sagen, wie lange es dauert, bis eine Person einen schnellen Stoffwechsel entwickelt, da dies von mehreren Faktoren abhängen kann, wie etwa der genetischen Veranlagung, der Muskelmasse und dem allgemeinen Gesundheitszustand.Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie man seinen Stoffwechsel im Laufe der Zeit steigern kann:

Muskelmasse aufbauen: Der Aufbau von Muskelmasse kann den Stoffwechsel ankurbeln, da Muskelgewebe mehr Kalorien verbrennt als Fettgewebe. Widerstandstraining wie Gewichtheben ist der beste Weg, um Muskelmasse aufzubauen.

Ausreichend Proteine ​​zu sich nehmen: Proteine ​​sind wichtig für den Erhalt der Muskelmasse und können mit der Zeit den Stoffwechsel ankurbeln.

Ausreichend Schlaf und Stressbewältigung: Chronischer Schlafmangel und ein hohes Stressniveau können den Stoffwechsel verlangsamen, daher können ausreichend Schlaf und die Bewältigung des Stressniveaus von Vorteil sein.

Regelmäßiges Essen und mehr Vollwertkost: Regelmäßige Mahlzeiten und die Aufnahme gesunder Vollwertkost in Ihre Ernährung können dazu beitragen, Ihren Stoffwechsel aktiv zu halten.

Es ist wichtig zu beachten, dass es selbst mit diesen Bemühungen unwahrscheinlich ist, dass sich der Stoffwechsel einer Person signifikant oder schnell ändert. Normalerweise kann es mehrere Wochen oder Monate dauern, bis Nehmen Sie Änderungen vor und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Wir empfehlen Ihnen, sich vor drastischen Änderungen Ihrer Ernährung oder Ihres Trainingsprogramms von einem ausgebildeten Ernährungsberater (oder Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen gesundheitliche Probleme vorliegen, die davon betroffen sein könnten) beraten zu lassen.

Verweise

  1. Ruggiero C, Ferrucci L. Das Bestreben nach einer hochgradig aufrechterhaltenen Homöostase: Ruhestoffwechselrate und das Erbe der Langlebigkeit. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2006;61(5):466-471.
  2. Kühle Temperaturen verändern das menschliche Körperfett und den Stoffwechsel. National Institutes of Health. URL. Abgerufen am 12. Januar 2020.
  3. Sharma S, Kavuru M. Schlaf und Stoffwechsel: ein Überblick. Int J Endocrinol. 2010;2010:270832.
Article last medically reviewed : May 28, 2024


Weitere Artikel